Technologie

‘Die Überreste des Tages’ 4K Ultra HD Filmkritik



Die Überreste des Tages (Sony Pictures Home Entertainment, mit PG bewertet, Seitenverhältnis 2,39:1, 134 Minuten, 38,98 $) debütiert schließlich zum 30-jährigen Jubiläum im Ultra-High-Definition-Disc-Format für wählerische Heimkinoliebhaber, um das britische Historiendrama von Regisseur James Ivory aus dem Jahr 1993 zu schätzen, das nach Kazuo Ishiguros Booker-Prize-gekröntem Roman adaptiert wurde.

Der für acht Oscars nominierte Film zeigte Karriereauftritte von Anthony Hopkins als James Stevens, einem zu anständigen englischen Butler, der an das Herrenhaus von Darlington Hall angebunden ist, und Emma Thompson als Sarah Kenton, eine weniger anständige Haushälterin.

Die Zeitachse der Erzählung bewegt sich zwischen den 1950er Jahren mit dem Herrenhaus des pensionierten Kongressabgeordneten Jack Lewis (Christopher Reeve) und den 1930er Jahren vor dem Krieg, wobei der Schwerpunkt auf dem ursprünglichen Besitzer, dem Earl of Darlington (James Fox), liegt, einem Mann, der Sympathie dafür hegt, Deutschland zu helfen von Nazis, sehr zu seiner späteren Demütigung.

Eine schwerfällige Verschwörung untersuchte oft Stevens ‘extreme blinde Hingabe an seine Rolle als Diener, die so weit ging, dass er seinen antisemitischen Chef, die sich verschlechternde Gesundheit seines Vaters und vor allem eine unerwiderte Liebe zu Miss Kenton ignorierte.

Der Film fungiert auch als wirkungsvolle Geschichtsstunde und präsentiert verschwenderisch die Zeit, als ausgewählte britische Autokraten der Meinung waren, dass die Beschwichtigung Hitlers ein würdiger Weg war, um einen Krieg zu vermeiden.

Das Publikum mag die sich nur langsam aufbauende Geschichte den Zeitaufwand wert finden oder auch nicht, obwohl es sicherlich nicht enttäuscht, wenn man beobachtet, wie die Schauspieler eine aufkeimende Beziehung zwischen dem stoischen Mr. Stevens und der emotionaleren Miss Kenton aufbauen.

4K im Einsatz: Obwohl nicht bestätigt, aber möglicherweise von einer Restaurierung, die vom Regisseur für Sonys Blu-ray-Veröffentlichung 2012 genehmigt wurde, wird die neueste Iteration des Technicolor-Films den Zuschauern eine neue visuelle Wertschätzung dieses 30 Jahre alten Klassikers vermitteln, insbesondere wenn sie das Produktionsdesign der Zeit untersuchen der Landgüter und Trachten.

Nehmen Sie zum Beispiel die High-Dynamic-Range-Verbesserungen, die eine ausgedehnte Variation von Grüntönen bieten, wie sie von der Landschaft bis zur Spitze eines Billardtisches, beschnittenem Gebüsch, Weinflaschen, Weinreben, einem Daimler von 1939, einem strukturierten Handtuch und Flora im Kontrast dazu zu sehen sind Fauna, eine gemusterte Couch und eine Tischtennisplatte.

Eine beeindruckende Detailgenauigkeit ist auch überall zu finden, besonders wenn man die Flecken auf einem Rudel Hunde auf der Flucht, die Farbvariationen der Pferde sowie Männer in Fuchsjagdkleidung bewundert oder wenn man Statuen inspiziert, die den Mantel hochhalten eines lodernden Kamins.

Werfen Sie außerdem einen Blick auf eine satt hellblaue Wand, die das Treppenhaus der Darlington Hall mit kunstvollen Schnitzereien umarmt, oder einen feurigen orangeroten Sonnenuntergang, der hinter Mr. Stevens zu sehen ist.

Beste Extras: Sony portiert fast alle Bonusinhalte von der Blu-ray-Disc von Twilight Times aus dem Jahr 2015 auf die 4K-Disc, die zuerst durch einen optionalen Kommentartrack mit dem Regisseur, Produzenten Ismail Merchant und einer sehr gesprächigen und überaus neugierigen Frau Thompson hervorgehoben wird.

Den Track gibt es übrigens seit der DVD-Veröffentlichung im Jahr 2001 und die fröhliche Gruppe bietet humorvolle und unterhaltsame Geschichten vom Set, die alle von der Endleistung begeistert sind und die Kollegen für ihre Bemühungen beglückwünschen.

Als nächstes behandeln ein Paar Vintage-Featurettes, die insgesamt fast eine Stunde lang sind, die Produktion und Geschichte hinter dem Film und berühren die Adaption aus dem Buch; Drehbuchautorin und Romanautorin Ruth Prawer Jhabvala; Gießen; Produktdesign; Kostüme; und schießt auf mehreren Landgütern, um Darlington Hall zu repräsentieren.

Beide bieten informative Interviews mit Mr. Ishiguro, Mr. Ivory, den Produzenten Ismail Merchant und Mike Nichols sowie den Hauptdarstellern Mr. Hopkins und Ms. Thompson.

Außerdem ergänzt ein 14-minütiges Featurette einen weiteren Einblick in die eigentlichen Ereignisse rund um den Film, darunter Nuggets wie historisches Filmmaterial von Neville Chamberlain, der nach England zurückkehrt und ein unterschriebenes Dokument von Hitler wedelt, das angeblich den Frieden durch das Opfer der Tschechoslowakei sicherte.

Schließlich enthalten 15 Minuten gelöschter Szenen (insgesamt sieben) einen detaillierten optionalen Kommentar mit dem Regisseur, der seine Entscheidungen analysiert, diese „geretteten Szenen“, wie er sie nennt, nicht aufzunehmen.





Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button