Technologie

Filmkritiken in 4K Ultra HD: „Training Day“ und „The Texas Chainsaw Massacre“

[ad_1]

Hier ist ein Blick auf einige der neuesten Veröffentlichungen, die neu im Ultra-High-Definition-Format sind und sich definitiv an ein erwachsenes Publikum richten.

The Texas Chainsaw Massacre: Steelbook Edition (MPI Media Group, mit R bewertet, Seitenverhältnis 1,85:1, 83 Minuten, 44,98 $) – Wohl einer der schrecklichsten und verstörendsten Filme in der Geschichte des Kinos debütiert im 4K-Format für das amerikanische Heimkino-Publikum und ist jetzt in Stahl verpackt und mit zahlreichen Analysen und der Geschichte seiner Produktion und seines Erbes garniert.

Der Filmemacher Tobe Hooper lieferte bereits 1974 eine verderbte Geschichte von fünf geistlosen Teenagern, denen in einer Stadt in Texas das Benzin ausgeht und die auf eine verrückte kannibalistische Familie treffen, die es einem monströsen männlichen Kind ermöglichte, eine Kettensäge zu schwingen und eine Fleischmaske zu tragen, um sie abzuschlachten.

Der genreübergreifende, einflussreiche Film leitete die Vorlage für Slasher-Filme durch Szenen ein, die durch Blut und die Andeutung unnötiger Gewalt schockieren, während er eine der dunkelsten und bösesten Seiten der Menschheit präsentiert.

Die 4K-erweiterte Übertragung macht einen großartigen Job, indem sie die gesamte visuelle Präsentation des Smarmy Grindhouse des Originals ruiniert. Dies ist ein Film, der so schmutzig und kratzig wie möglich sein muss, wie er auf einer VHS-Kassette in einem Bauernkeller in Wisconsin gefunden wurde.

Beste Extras: Das Paket enthält reichlich Bonusinhalte auf der mitgelieferten Blu-ray, beginnend mit einem Quartett zuvor veröffentlichter optionaler Kommentartracks: der erste mit Hooper, dem Schauspieler Gunnar Hansen (Leatherface) und dem Kameramann Daniel Pearl; die zweite mit Produktionsdesigner Robert Burns und den Schauspielern Marilyn Burns, Allen Danziger und Paul A. Partain; der dritte mit nur Hooper; und die vierte mit Mr. Pearl, Redakteur J. Larry Carroll und Tontechniker Ted Nicolaou.

Nun, das ist überwältigend großartig, aber das bedeutet, zurückzugehen und den Film noch viermal anzusehen. Halten Sie den Erbrochenen Eimer griffbereit.

Als nächstes bietet ein neuer abendfüllender Dokumentarfilm mit dem Titel „The Legacy of The Texas Chain Saw Massacre“ 82 Minuten mit Kritikern und Filmwissenschaftlern wie Mick Garris, dem Schöpfer von Masters of Horror, dem Produzenten von History of Horror, Ben Raphael Sher, dem Herausgeber des Fangoria-Magazins. Chef Phil Nobile Jr. und Kritiker Meagan Navarro und Heather Wixson.

Sie bieten eine vollständige Dekonstruktion des Vermächtnisses des Films, analysiert auf allen Ebenen, während sie das Auftauchen der starken Frau in Horrorfilmen, das Fehlen einer musikalischen Partitur, die ersten Reaktionen der Kritiker und Szenen wie das letzte Abendessen oder Leatherface’s berühren Erste Begegnung mit den Teenagern.

Außerdem bietet ein Extra, das nur in einer limitierten Sonderausgabe von 2014 erhältlich war, eine 54-minütige Frage-und-Antwort-Sitzung zum 40-jährigen Jubiläum mit dem Filmemacher William Friedkin („The Exorcist“), der Hooper vor einer Vorführung des Films interviewt. Für Fans des Horrorkinos ist es ein ziemlich unterhaltsamer und humorvoller Leckerbissen, das Paar interagieren zu sehen.

Die Zuschauer erhalten dann eine Reihe von Extras aus früheren Veröffentlichungen, beginnend mit einem weiteren Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 „The Texas Chain Saw Massacre: The Shocking Truth“ und aus dem Jahr 2006 „Flesh Wounds: Seven Stories of the Saw“ mit Mr. Pearl, Edwin Neal ( the Hitchhiker), Maskenbildner WE Barnes, Fanclub-Präsident Tim Harden und ein amüsanter und redegewandter Mr. Hansen.

Fügen Sie jetzt eine weitere Stunde Interviews mit Teri McMinn (Pam), John Dugan (Opa), Produktionsleiter Ron Bozman und Editor J. Larry Carroll hinzu, um die Nostalgie abzurunden.

Hardcore-Fans werden auch eine Vintage-Episode von „Horror’s Hallowed Grounds“ mit Moderator Sean Clark zu schätzen wissen, der die Zuschauer auf eine Tour durch die Schauplätze von „The Texas Chainsaw Massacre“ mitnimmt.

Ich bin mir nicht sicher, wie viel mehr ein Fan dieses Films lernen könnte, nachdem er sich diesen ausführlichen Blick auf den Film angesehen und seinen Platz in einem Phänomen der Popkultur erkundet hat.

Die Metallverpackung enthält die beiden Discs (4K und Blu-ray) und zeigt das Filmplakat auf der Vorderseite (mit einer metallisch lackierten Kettensäge) und einer schlichten weißen Rückseite. Öffnen Sie den Koffer, um beim Abendessen eine vollständige Darstellung der Kannibalenfamilie zu enthüllen, die auf der linken Seite von einem herausnehmbaren, ausklappbaren, doppelseitigen Poster (11 Zoll x 16 Zoll) verdeckt wird, das theatralische und originelle Kunstwerke bietet.

Training Day (Warner Bros. Home Entertainment, mit R bewertet, Seitenverhältnis 2,39:1, 122 Minuten, 33,99 $) — Denzel Washingtons oscarprämierter Auftritt als LAPD-Betäubungsmitteldetektiv befeuert das Stadtkrimi-Drama von Regisseur Antoine Fuqua aus dem Jahr 2001, das zu Recht im 4K-Disc-Format visuell wiedergeboren wird.

Officer Jake Hoyt (Ethan Hawke) hat 24 Stunden Zeit, um dem hochdekorierten Alonzo Harris (Mr. Washington) seinen Wert zu beweisen, während sie durch die gewalttätigen, drogenverseuchten Straßen von Los Angeles manövrieren. Eine Falte fügt hinzu, dass Harris einer russischen Mafia Geld schuldet, was zu einem Kopfgeld auf seinen Kopf beiträgt.

Mr. Washington zerkaut den Dialog als unorthodoxer und korrupter Polizist, der den Kriminellen Angst einflößt und sogar Hoyt dazu bringt, seine eigentlichen Beweggründe in Frage zu stellen.

Seine durchgehend fesselnde Darbietung sorgt für einen spannenden Unterhaltungsabend.

Die UHD-Definition-Übertragung bietet ein brauchbares Upgrade, das die Grautöne, Schwarztöne und den von der Sonne gebleichten Sand einer verfallenden Stadtumgebung hervorhebt.

Für einen über zwei Jahrzehnte alten Film liefert Warner eine Revitalisierung, die scharf genug ist, um die mit Müll verrottenden Straßen von Los Angeles fast zu riechen, und ebenso bereit ist, blauen Himmel, Palmen und einige dunstige Panoramablicke auf die Stadt, die niemals schläft, ins Rampenlicht zu rücken ,

Beste Extras: Bonusinhalte stammen aus der Blu-ray-Veröffentlichung von 2006 und enthalten einen optionalen Solo-Kommentartrack mit dem Regisseur, der auf der 4K und den mitgelieferten Blu-ray-Discs verfügbar ist.

Während des Tracks bietet Mr. Fuqua eine gedämpfte, aber pointierte Dekonstruktion von „Training Day“, die sich auf die Erzählung konzentriert, aber mit vielen Momenten toter Luft.

Er bemerkt oft, dass er den Film im Vergleich zur städtischen Gangkultur so realistisch wie möglich machen möchte. Er nahm das Drehbuch an, glaubte, dass das Publikum durch Jake lebte, und fand es fast unmöglich, mit dem Wetter zu arbeiten, wenn er versuchte, einen Film zu drehen, der an einem Tag spielt.

Die Zuschauer erhalten außerdem ein 15-minütiges Featurette über die Produktion und ein alternatives Ende, das der Hoyt-Figur etwas mehr Abschluss verleiht.



[ad_2]

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button