Technologie

‘Serpico: 50th Anniversary Edition’ 4k Ultra HD Filmkritik

[ad_1]

Das düstere Drama von Regisseur Sidney Lumet aus dem Jahr 1973 über einen Zivilpolizisten, der die Korruption im New Yorker Polizeidezernat aufdeckt, wird dem amerikanischen Publikum endlich im Ultra-High-Definition-Disc-Format vorgestellt Serpico: 50th Anniversary Edition (Kino Lorber, mit R bewertet, Seitenverhältnis 1,85:1, 130 Minuten, 39,95 $).

Das biografische Krimidrama, adaptiert nach dem Buch von Peter Maas, spielte Al Pacino in einer Oscar-nominierten und mit dem Golden Globe ausgezeichneten Darstellung des echten Detective Frank Serpico.

Die Erzählung behandelte seine Karriere von den späten 1960er bis 1970er Jahren bei der NYPD, im Kampf gegen Kriminelle, im Kampf gegen die grassierende Korruption in den Bezirken und schließlich als Whistleblower, um die Missetaten seiner Brüder aufzudecken.

Es genügt zu berichten, dass Mr. Pacino eine der saftigsten Darbietungen seiner Karriere abliefert, nachdem er den echten Serpico studiert hat und einen Mann darstellt, der durch Depressionen und Wut gerät, während seine Kollegen immer mehr Druck auf ihn ausüben, Bestechungsgelder anzunehmen.

Seine Arbeit wird reich ergänzt durch eine Kavalkade berühmter Charakterdarsteller, darunter Tony Roberts („Annie Hall“), John Randolph („National Lampoon’s Christmas Vacation“), F. Murray Abraham („Amadeus“), Edward Grover („Baretta“) und Allan Rich („Bändigen Sie Ihre Begeisterung“).

Die Restaurierung des Films stammt von einem 4K-Scan des 35-mm-Originalkameranegativs und bietet eine überraschend saubere und natürlich gefärbte Präsentation mit normalen menschlichen Hauttönen, einer leichten Körnung, die der Filmquelle entspricht, und scharfen und klaren dunkleren Szenen, die die schmutzigen Straßen des Films hervorheben Großer Apfel.

Wenn man bedenkt, dass die Handwerker von Paramount mit einem 50 Jahre alten Film gearbeitet haben, haben sie einen brillanten Transfer geliefert, der oft durch Serpicos Vielfalt an farbenfroher und strukturierter Kleidung ins Rampenlicht gerückt wird und einige Oldtimer und übermäßigen Schweiß auf der Stirn zeigt.

Beste Extras: Kino Lorber bietet zunächst einen neuen optionalen Kommentartrack mit den Filmhistorikern Howard S. Berger, Steve Mitchell und Nathaniel Thompson, die die Karriere des Regisseurs, den Film und das ursprüngliche Quellenmaterial sezieren.

Sie reden ununterbrochen und berühren Dede Allens unkonventionelle Bearbeitung; und Lumets Effizienz beim Filmen, das Erstellen von überlebensgroßen Charakteren, das Einrahmen von Orten in New York City, um städtische Vignetten zu präsentieren, das Drehen an realen Orten und das Casting von ehemaligen Schauspielern und Crewmitgliedern, die auf der schwarzen Liste standen.

Außerdem erhalten die Zuschauer zwei 30-minütige Segmente, die beide zuvor in Studio Canals Auslandsveröffentlichung des Films im 4K-Format im Jahr 2010 zu sehen waren.

Zunächst ist ein Interview mit dem Regisseur (ursprünglich aufgenommen im Jahr 2005) besonders sehenswert, da er über seine Liebe zu New York und seiner Geschichte, „Serpico“ und Gewalt in seinen Filmen spricht.

Als nächstes wird Mr. Pacino und sein Schauspielstil von NYPD Commanding Officer Jack J. Cambria und Regisseuren, die mit dem Schauspieler zusammengearbeitet haben, einschließlich Jack Garfein („Something Wild“), Jerry Schatzberg („Vogelscheuche“ und „The Panic“) besprochen in Needle Park“) und Michael Radford („Der Kaufmann von Venedig“).

Schließlich runden ein Paar Vintage-Featurettes (insgesamt 22 Minuten) aus Paramounts DVD-Veröffentlichung von 2002 die Extras ab. Sie enthalten Interviews mit dem Produzenten Martin Bregman über die Produktion und Lumet über seinen Filmherstellungsprozess.



[ad_2]

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button