Technologie

Sind Sie ein Facebook-Nutzer? Du könntest etwas Vergleichsgeld bekommen

[ad_1]

Jeder in den USA, der zu irgendeinem Zeitpunkt seit dem 24. Mai 2007 ein Facebook-Konto hatte, kann jetzt seinen Anteil an einem Datenschutzvergleich in Höhe von 725 Millionen US-Dollar beantragen, zu dessen Zahlung sich die Muttergesellschaft Meta bereit erklärt hat.

Meta zahlt für die Beilegung einer Klage, in der behauptet wird, die weltweit größte Social-Media-Plattform habe zugelassen, dass Millionen personenbezogener Daten ihrer Nutzer an Cambridge Analytica weitergegeben wurden, eine Firma, die Donald Trumps Präsidentschaftskampagne 2016 unterstützte.

Es ist nicht klar, wie viel Geld einzelne Benutzer erhalten werden. Je mehr Personen gültige Anträge stellen, desto kleiner wird jede Zahlung, da das Geld unter ihnen aufgeteilt werden muss.

Um den Vergleich zu beantragen, können Benutzer ein Formular ausfüllen und online übermitteln oder ausdrucken und per Post versenden.

Der Fall ging auf die Enthüllungen aus dem Jahr 2018 zurück, dass Cambridge Analytica, eine Firma mit Verbindungen zu Trumps politischem Strategen Steve Bannon, einen Facebook-App-Entwickler für den Zugriff auf die persönlichen Daten von etwa 87 Millionen Nutzern der Plattform bezahlt hatte. Diese Daten wurden dann verwendet, um US-Wähler während des Wahlkampfs 2016 anzusprechen, der in Trumps Wahl zum 45. Präsidenten gipfelte.

Der Aufruhr über die Enthüllungen führte dazu, dass ein zerknirschter Zuckerberg von US-Gesetzgebern gegrillt wurde, und forderte die Menschen auf, ihre Facebook-Konten zu löschen.

Das Wachstum von Facebook ist ins Stocken geraten, da sich immer mehr Menschen mit konkurrierenden Diensten wie TikTok verbinden und unterhalten, aber das soziale Netzwerk hat immer noch mehr als 2 Milliarden Nutzer weltweit, darunter geschätzte 250 Millionen in den USA

Copyright © 2023 The Washington Times, LLC.



[ad_2]

Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button